Umbau des ehemaligen Landratsamtes zu einem Gewerbe- und Mehrfamilienhaus
Nach langer Abstimmungsphase mit Behörden und der Politik und knapp vier Jahren intensiver Abbruch-, Bau- und Sanierungsarbeiten ist der erste Bauabschnitt am ehemaligen Landratsamt im Herzen Erlangens abgeschlossen. Das Gebäude direkt am Marktplatz erstrahlt nun in neuem Glanz.
Im Rahmen des ersten Bauabschnitts wurde das zum Marktplatz hin gelegene Vordergebäude umfassend saniert und modernisiert. Dabei wurde besonderer Wert auf die Wiederherstellung der Fassade sowie eine zeitgemäße, funktionale Innenraumgestaltung gelegt. Trotzdem das Vordergebäude kein Denkmal darstellt, wurde die Sanierung nach bestandserhaltenden Gesichtspunkten vorgenommen. Der Gebäudecharakter ist im Erscheinungsbild weiterhin erkennbar, im Inneren finden jedoch Wohnungen in verschiedenen Größen und Praxen ihren Platz. Eine der größten Herausforderungen war der (Ein-)Bau einer Tiefgarage im Bestand, welche als Stellplatznachweis erforderlich wurde. Auch hier ist dieser nachträgliche Eingriff in den Bestand erlebbar indem die Bohrpfahlwände sichtbar gelassen wurden.
Mit der Fertigstellung beginnt nun die Nutzung des Gebäudes – erste Einrichtungen und Büros ziehen ein. Die Sanierung markiert einen wichtigen Schritt in der städtebaulichen Entwicklung und Gestaltung der Innenstadt und verbindet historischen Bestand mit moderner Nutzung.
Die Arbeiten am 2. Bauabschnitt des denkmalgeschützten Teiles zur Goethestrasse hin laufen noch. Hier werden die diffizilen Arbeiten sehr behutsam vorgenommen. Das gesamte Ensemble des ehemaligen Landratsamtes wird somit schrittweise erneuert.